Welche Farbe hat Mais? Weiß, gelb oder doch rot und blau...? Was hat Mais mit der Schöpfungsgeschichte zu tun, was mit globalen Märkten?
Neben unserer Lesung MAIZ – das was Leben trägt hatten wir 2018 auch einige interaktive Workshops u.a. zu den Themen Saatgutvielfalt, Ernährungssouveränität, Mexikanischer Muralismo, Radio als Werkzeug in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit im Gepäck. Gemeinsam mit Besucher:innen und Teilnehmenden unserer Veranstaltungen diskutierten wir darüber, wie ein gerechtes Welternährungssystem aussehen kann, was aktuell politisch passiert und wie wir von unseren Erfahrungen gegenseitig lernen können.